Veranstaltungen

Die von Anklamer Bürgern errichtete St. Nikolaikirche war in ihrer über 700-jährigen Geschichte immer Gotteshaus und gesellschaftliches Zentrum der Hansestadt.

Bereits mit dem Beginn ihrer Restaurierung ist sie wieder zum exklusiven Ort für gesellschaftliche Ereignisse und verschiedene Veranstaltungen geworden. Vorm Jahresempfang des Bürgervorstehers und des Bürgermeisters, über Veranstaltungen zur Stadtentwicklung, Foren und  Gesprächen zu Themen der Stadtpolitik, bis zu Lesungen, Konzerten, Ausstellungen und Thementagen reicht die Palette der schon heute in der Kirche stattfindenden Veranstaltungen.

Aktuelles:

Zur aktuellen Ausstellung: Lilienthal LAB

Das Treiben auf der Baustelle auf dem Weg zum Ikareum – Lilienthal Flight Museum wird mit einer Veranstaltungsreihe LAB live begleitet.

Die Auftakt-Veranstaltung fand am 27.2.2023 statt:

"Vom Ikaridentraum zum High-Tech-Flieger"

Während Delphine, Vögel und Schmetterlinge durch die Kirche flogen, spielte das Wetter mit, so dass sich der SmartBird sogar auf den Anklamer Martplatz traute.

Veranstaltungsanzeiger auf den Seiten der Hansestadt Anklam.

Regelmäßige Veranstaltungen:

Internationaler Museumstag

jährlich an einem Sonntag Anfang Mai, 2023 ist es der 21. Mai.

Tag des offenen Denkmals

"Den Tag" gibt es bundesweit seit 1993. Im Jubiläumsjahr steht der 10.9.2023 unter dem Motto „Talent Monument“ – eine Bühne für alle Denkmal-Talente. Da ist das Ikareum sicher in guter Gesellschaft.

Montgolfier-Tag

alljährlich am 21. November

Um die gar nicht lilienthalsche, aber 100 Jahre ältere Art der Luftfahrt geht es alljährlich am Montgolfier-Tag. Am 21. November 1783 erhob sich in Paris der erste bemannte Heißluftballon in die Lüfte. Nicht nur theoretisch feiert das Museum mit dem Mecklenburg-brandenburgischen Ballonsportverein alljährlich das Jubiläum.

Ein Blick zurück:

Forum Stadtumbau

Gespräche zur Entwicklung der Hansestadt Anklam und Foren zur Zukunft der Nikolaikirche

Sonderausstellungen des Otto-Lilienthal-Museums

z. B.:

2007: "Der Traum vom Fliegen" im Wissenschaftsjahr "ABC der Menschheit"

2018: "Traum und Erwachen"

2020: "Mit Mut und Erfindergeist"

2021: "Lilienthal auf Fotografien"

Konzerte

Von "Stern-Combo Meißen Meißen" bis zum (elektronischen) Orgelkonzert oder Gregorianischen Gesängen reicht die Palette der Konzerte in der Kirche.

Stadtfeste und -feiern

Traditioneller Anschnitt des Riesenstollens durch den Bürgermeister der Stadt zum Auftakt der Anklamer Weihnachtsmarktes.

Ausstellung zur Stadtgeschichte

Die Erstpräsentation des legendären Anklamer Münzschatzes erfolgte in einer Sonderausstellung zur Stadtarchäologie, gemeinsam mit dem Landesamt für Kultur und Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern.

Montgolfiertag

Zu den regelmäßigen Terminen gehört die alljährliche Feier des ersten bemannten Ballonaufstieg in Frankreich am 21. November 1783, dem "Montgolfierday".